„Balduin bleibt grün“ – Autorenlesung im September begeisterte die Kinder

Fritzi Bender nennt ihre Lesungen Lese-Show

– und das völlig zu Recht: Sie liest nicht einfach nur aus ihrem farbenfroh gestalteten Bilderbuch vor. Sie bringt den Protagonisten, das Chamäleon Balduin, gleich mit und haucht der Handpuppe Leben ein. Und das macht sie so sympathisch, dass sich die Kinder der Astrid Lindgren-Schule dem Zauber der Leseshow am 27. September 2018 nicht entziehen konnten. Gebannt sahen sie zu, wie Fritzi Bender  mit wirbelnden Augen wie ein Chamäleon über die Bühne hüpfte und nach imaginären Fliegen schnappte, rätselten lautstark mit, wo sich Balduin auf den Bilderbuchseiten wohl versteckt hat und hörten auch den leiseren, gesungenen Tönen der Buchautorin gerne zu.

Das sprechende Chamäleon ließ die Kinder staunen

„Das Chamäleon spricht“, raunte der sechsjährige Fidel seiner Lehrerin zu und konnte es kaum fassen: „Wie macht die denn das?“ Auch am Tag nach der Lesung ließ diese Frage die Kinder nicht los: Wie hatte Fritzi Bender das nur gemacht? Fritzi Bender beherrscht das Bauchreden wirklich gut, dem konnten sich auch die Erwachsenen kaum entziehen. Und so erlebten die Schülerinnen und Schüler und das Team der Astrid Lindgren-Schule eine rundum gelungene Veranstaltung zum Bilderbuch „Balduin bleibt grün“ und erfuhren nicht nur, warum Balduin keine Lust hat, sich zu verfärben, sondern lernten ganz nebenbei auch so einiges über die Eigenarten von Chamäleons.

Lesung war Teil der Projekttage „Alles grün!“

Das passte thematisch besonders gut, denn die Lesung fand im Rahmen der Projekttage statt. Das Motto der Projekttage an der Astrid Lindgren-Schule lautete: „Alles grün!“ und da passte ein Chamäleon, das auf jeden Fall grün bleiben wollte, wirklich gut. In anderen Jahrgängen wurden Experimente zum Farbenmischen gemacht, Ausflüge in den Wald unternommen oder rund um das Thema Frösche gearbeitet. Die 3. Klassen der Astrid Lindgren-Schule hatten sich grünem Gemüse gewidmet und lernten, wie man aus Zucchini eine Suppe kocht oder dass Gurke als grüne Zutat im Mixgetränk wirklich lecker sein kann. Und so konnten abschließend alle sagen, dass die Projekttage an der Astrid Lindgren-Schule mit dem besonderen Erlebnis der Lesung – nein, der Lese-Show „Balduin bleibt grün“ rundum gelungen waren.

http://www.fritzibender.de