Podcast

Eine Grundschule macht Podcast. An der Astrid Lindgren-Schule in Mülheim an der Ruhr können Kinder aktiv mitgestalten. Gemeinsam mit dem Mülheimer Autor und Musiker Frank „Zepp“ Oberpichler produziert die Grundschule zwischen Dümpten und Eppinghofen den Podcast „Kindern eine Stimme geben.“ Hier dürfen Kinder selbst zum Mikrofon greifen und im Gespräch mit Moderator Oberpichler Sorgen, Wünsche und Anregungen rund um den Grundschulalltag äußern. Das Projekt ergänzt das Angebot des Familiengrundschulzentrums Mülheim, eine Initiative des Landes NRW. Hört rein in die erste Folge und erfahrt von Schulleitung Kathrin Grollmann und Sabine Decman, Leiterin des Familiengrundschulzentrums, wie die Idee zu diesem außergewöhnlichen Podcast entstanden ist, was man damit erreichen möchte und wer ihn sich anhören sollte! In den weiteren Folgen haben die Kinder selbst das Wort. Also Mikro, Mund und Ohren auf.

Kunst und Musik und Sport und Englisch – Folge 10 Kindern eine Stimme geben

In dieser Episode des Podcasts „Kindern eine Stimme geben“, dem Format der Astrid Lindgren-Schule in Mülheim an der Ruhr, spricht Frank Zepp Oberpichler mit der vierten Klasse Schülerin Lia. Lia berichtet von ihren Erfahrungen beim Wechsel zur Astrid Lindgren-Schule, was für viele Kinder eine herausfordernde Zeit sein kann.
  1. Kunst und Musik und Sport und Englisch – Folge 10
  2. Von Wünschen und Träumen – Folge 9
  3. Was alles so auf dem Schulhof passiert – Folge 8
  4. Während der Projektwoche in die Unterwasserwelt – Folge 7
  5. Mit kleinen Wörtern die neue Sprache lernen – Folge 6

Hier sind alle Folgen zu finden: Alle Folgen!